WORKSHOP
The Art of Armbalancing
Lerne Handstand & Armbalancen und baue sie spielerisch in deine Yogapraxis ein. Für alle Levels.
Handstand, Krähe und andere Armbalancen lernen
Die Perspektive wechseln, die Welt in den eigenen Händen halten, unser Herz über den Kopf stellen und innehalten – das lernt uns der Handstand. Asanas wie die Krähe und der Handstand sind nicht nur Tools für intensive Körperbeherrschung. Wir entwickeln dadurch auch innere Kraft und stärken unsere Herzenergie.
Sensibel und stark.
Hi ich bin Jackie. Eine sensible Seele mit einem starken Herz und einem Kopf voller Kreativität und Ideen. Ich habe lange gebraucht, um meinen Platz in der Welt zu finden. Zu zart, zu leicht verletzt, zu schüchtern und zu gutmütig war ich.
Ich wollte gerne so viel geben und stark sein – aber mir fehlte die Kraft. Bis ich Yoga gefunden habe und damit auch meine Liebe für Armbalancen entdeckt habe. Als ich mich zum ersten Mal selbst frei auf den Händen balancieren konnte, fühlte ich eine Kraft wie nie zuvor. Nicht nur meine Arme und Schultern, sondern auch mein Herz wurden durch die stetige Praxis stark. Ein Gefühl von Selbstbewusstsein, das direkt aus dem Herz kommt.
Heute kann ich aus ganzem Herzen geben, fühle mich in meiner Sensibiliät wohl und möchte andere dazu inspirieren, ebenfalls ihre innere Stärke zu finden!
Um Handstand, Krähe und andere Yoga Armbalancen zu lernen habe ich viele Jahre lang jeden Tipp, Drill und Trick ausprobiert und greife auf eine große Toolbox für Arm- und Handbalancing zurück. Mein Wissen dazu gebe ich in meinen Kursen, Workshops und Retreats weiter. Meine ganze Story und Infos zu meinem Yogastil findest du hier.
Jackie Dischler
Armbalancing Liebe!
Armbalancen bieten eine unedliche Variationsmöglichkeit. Wir können sie mit Rückbeugen, Splits und natürlich Umkehrhaltungen verbinden. Ein Gefühl purer Körperbeherrschung.
Noch mehr Impressionen aus meiner Yoga Praxis auf Instagram @jacqueline.dischler & Facebook @jadiyoga
Warum sollten wir im Yoga Armbalancen üben?
Eine Armbalance in Umkehrhaltung stellt unsere Welt ganz schön auf den Kopf. Diese besondere Herausforderung zwingt unseren Geist, sich in höchstem Maße zu fokussieren, ruhig und gleichmäßig zu atmen und zugleich Angst zu überwinden. Solange wir im Handstand oder einer Armbalance stehen, steht die Zeit still. Es ist ein mächtiges Ganzkörpertraining, das den Geist beruhigt, die Konzentration fördert, Selbstvertrauen und Mut schenkt und unsere Tatkraft steigert.
Sich selbst auf den Händen zu balancieren, ist eine tief inspirierende Erfahrung.
Der Workshop
The Art of Armbalancing
ist für alle Yogaübenden, die…
…gezielt Handstand und
…Armbalancen wie die Krähe (Kakasana) oder den Kranich (Bakasana) lernen wollen.
…ihre Herzenergie stärken und mehr innere Kraft gewinnen wollen.
In diesem Workshop lernst du…
1. Teil: Grundlagen des Armbalancing
Atmung und Energiefluss bei Umkehrhaltungen und Armbalancen
Wie wir unsere Hand- und Schultergelenke schonen & kräftigen
Die Grundprinzipien des Handstands & Armbalancings
Was Armbalancing mit innerer Stärke und Herzenergie zu tun hat
2. Teil: Handstand & Armbalancing Yoga
Das Warm Up vor jeder Armbalance
Vorbereitende Asanas (mit aktivierendem Vinyasa Flow)
Variationen für Chaturanga Dandasana, der Yoga-Liegestütz
Variationen für die Krähe (der Kranich für Fortgeschrittene)
Wie man sicher in den Handstand hochschwingt und herausfällt
Handstand Übungen mit Partner, Wand und Blöcken
Für Fortgeschrittene: Press Handstand Übungen und Handstand Variationen
3. Teil: Somatische Entspannung
Ausgleichshaltungen
Somatische Übungen für Entspannung in Brust, Armen und Schultern
Tiefenentspannung und Meditation für innere Stärke
Für Zuhause: Du bekommst ein digitales Workbook, in dem die wichtigsten Übungen und Inhalte zusammengefasst sind, sodass du zuhause weiterüben kannst.
The Art of Armbalancing
Termine & Anmeldung
Nürnberg 16.04.2023
Samsara Yoga, Jakobstraße 7, 90402 Nürnberg